Landesregierung wirbt für Europawahl

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Landesregierung wirbt für die Teilnahme an der Europawahl. »Wenn wir wollen, dass Europa weiterhin selbstbestimmt und selbstbewusst agiert, dann müssen wir dafür auch die entsprechenden Abgeordneten schicken«, sagte Europaminister Stefan Ludwig (LINKE) in Potsdam. »Das kann man nur machen, indem man an der Wahl teilnimmt. Ich gehe davon aus, dass wir in der Zukunft mehr Europäische Union brauchen.« Am 26. Mai werden die Vertreter für das EU-Parlament gewählt. Als »schönste Projekte« mit EU-Förderung in Brandenburg nannte Ludwig diejenigen zur gemeinsamen Entwicklung der Region an der Oder auf deutscher und polnischer Seite - etwa den Tierpark Cottbus oder das Lernen der jeweils anderen Sprache in der Uckermark und Polen. Brandenburg bekommt in der Förderperiode 2014-2020 rund 2,3 Milliarden Euro aus EU-Töpfen. Etwa eine Milliarde Euro fließt in die Agrarförderung, knapp 850 Millionen Euro gehen in die regionale Entwicklung, 360 Millionen in den Sozialfonds. Dazu kommen 84 Millionen Euro zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.