Ursache für Brand in Recyclinganlage unklar

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Nach dem Brand von 500 Tonnen Gewerbemüll und Altholz auf einer Recyclinganlage bei Cottbus ist die Ursache des Feuers noch unklar. Die Feuerwehr geht nach eigenen Angaben davon aus, dass sich der Müll selbst entzündet hat. 120 Einsatzkräfte waren am Samstagmittag mit 20 Fahrzeugen vor Ort. Der Brand konnte erst am Sonntagnachmittag vollständig gelöscht werden. Die Recyclinganlage liegt an der B97. Ein Unternehmenssprecher der Veolia Umweltservice GmbH vermutet, dass die Ablagerung nicht erlaubten Mülls die Ursache für den Brand sei. Der Gewerbemüll werde oft nicht sauber getrennt und enthalte dann Abfälle wie Batterien oder Spraydosen, die da nichts zu suchen hätten. Durch den Brand war in der Stadt Forst (Spree-Neiße) und umliegenden Gemeinden für einige Stunden der Strom ausgefallen. Über dem brennenden Müll liefen Hochspannungsleitungen, die durch die Hitze zu reißen drohten und deshalb aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wurden, teilte die Feuerwehr am Montag mit. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.