Pflegegutachten meist fristgemäß erstellt
Berlin. Wer einen Antrag auf Pflegeleistungen stellt, erhält im Durchschnitt nach gut zwei Wochen einen Bescheid. Das teilte der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen (MDS) mit. Nur zwei Prozent der Gutachten werden nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Fünf-Wochen-Frist abgewickelt. Die Zahl der Begutachtungen sei im Vergleich zum letzten Jahr vor der letzten Pflegereform um ein Viertel gestiegen. Laut dem Bericht werden neun von zehn Anträgen auf Leistungen der Pflegeversicherung bewilligt. Insgesamt begutachteten die MDK-Prüfer 2018 mehr als zwei Millionen Menschen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.