Pflegegutachten meist fristgemäß erstellt
Berlin. Wer einen Antrag auf Pflegeleistungen stellt, erhält im Durchschnitt nach gut zwei Wochen einen Bescheid. Das teilte der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen (MDS) mit. Nur zwei Prozent der Gutachten werden nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Fünf-Wochen-Frist abgewickelt. Die Zahl der Begutachtungen sei im Vergleich zum letzten Jahr vor der letzten Pflegereform um ein Viertel gestiegen. Laut dem Bericht werden neun von zehn Anträgen auf Leistungen der Pflegeversicherung bewilligt. Insgesamt begutachteten die MDK-Prüfer 2018 mehr als zwei Millionen Menschen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.