Bodycams: Polizei speichert Daten selbst

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Gemäß dem neuen Polizeigesetz werden zukünftig auch Polizisten in Brandenburg Körperkameras tragen dürfen. Die Aufnahmen sollen nur auf gesicherten Rechnern der Polizei in Brandenburg gespeichert werden, erklärte das Innenministerium. Die sogenannten Bodycams sollen dem Schutz der Beamten dienen und erst eingeschaltet werden, wenn Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person droht. Getestet werden sie bereits seit Mitte 2017. Vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass die deutsche Bundespolizei wegen fehlender eigener Rechnerkapazitäten

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.