Regierung: Für lange Stromausfälle gerüstet

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg ist nach Einschätzung der rot-roten Landesregierung auf einen flächendeckenden Stromausfall gut vorbereitet. Stromerzeuger und Netzbetreiber hätten zugesichert, dass sie ihren Pflichten zur allgemeinen Stromversorgung in vollem Umfang nachkommen, erklärte das Innenministerium in der Antwort auf eine Anfrage der Grünenfraktion im Landtag. Es gebe auch keine Kenntnisse über Risiken eines Stromausfalls in den Landkreisen. Grünen-Fraktionschefin Ursula Nonnemacher wirft der Landesregierung dagegen vor, sie habe zu wenig getan, um Stromausfälle zu vermeiden und die Bevölkerung auf einen Ernstfall vorzubereiten. »Im Jahr 2017 wies Brandenburg mit über 20 Minuten die bundesweit längste durchschnittliche Stromausfallzeit aller Bundesländer auf«, so Nonnemacher. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -