Feuerwehrverband sieht schwierige Personallage

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Feuerwehren in Brandenburg stehen nach Ansicht des Landesfeuerwehrverbands wegen gestiegener Herausforderungen vor großen Problemen. »Wir sind, wenn das so weitergeht, an der absoluten Belastungsgrenze«, sagte der Präsident des Landesfeuerwehrverbands, Werner-Siegwart Schippel, der Deutschen Presse-Agentur. An manchen Stellen sei die Tageseinsatzbereitschaft nicht gewährleistet und Feuerwehren müssten zusammengezogen werden. »Das wird definitiv schwieriger.« In der vergangenen Woche wurden viele Feuerwehren mit der Bekämpfung von Waldbränden in Anspruch genommen. Der Feuerwehrpräsident nennt als Herausforderungen auch den zunehmenden Straßenverkehr und den Umgang mit technischen Veränderungen bei Bränden wie Solardächer. Zudem verliert Brandenburg etwa 900 Feuerwehrkräfte im Jahr. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.