Leer stehende Häuser kurzzeitig besetzt
Potsdam. Unbekannte haben am Freitagabend in Potsdam kurzzeitig mehrere leer stehende Häuser besetzt und Transparente sowie Schriftzüge angebracht. Die von einem Anrufer informierte Polizei entdeckte in der Charlottenstraße die Transparente und sah zwei maskierte Personen, die aber unerkannt über Rückseite des Hauses flüchten konnten. Protestplakate und Schriftzüge gegen Leerstand entdeckte die Polizei außerdem an Häusern in der Zeppelinstraße, der Goethestraße, der Belehrtstraße und der Potsdamer Straße. An einer Fensterscheibe in der Goethestraße war zu lesen: »Hier verwelken Freiräume, stattdessen blühen Investorträume.« Es werde wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt, teilte die Polizeidirektion West mit. Ein Bild von den Aktionen zeigt an einer Fensterscheibe in der Goethestraße die Aufschrift: »Hier verwelken Freiräume, stattdessen blühen Investorträume.« Die Landtagsabgeordnete Anita Tack (LINKE) nannte die »symbolischen Hausbesetzungen« ein deutliches Zeichen dafür, dass es in Potsdam Leerstand und Vernachlässigung von Wohnungseigentum gibt. Die Spekulationen müssten aufhören. Sascha Krämer, der für die LINKE bei der Kommunalwahl am 26. Mai für das Stadtparlament kandidiert, erklärte, man müsste »Spekulationsimmobilien bei Leerstand oder sittenwidrigen Mietsteigerungen gegen Entschädigung enteignen«. Mietwohnungen im Hochpreissegment gebe es in Potsdam ausreichend, bezahlbarer Wohnraum sei knapp. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.