AfD-Beschwerde wegen Ausschluss von Trauerakt

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Eineinhalb Wochen nach dem Trauerstaatsakt für die gestorbene Schweriner Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider geht die AfD-Landtagsfraktion rechtlich gegen ihren Ausschluss vor. Sie reichte Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landtagsdirektor Armin Tebben ein. Wie ein Parlamentssprecher sagte, ging die Beschwerde am Donnerstag im Büro von Landtagspräsidentin Birgit Hesse. Beim Staatsakt mit rund 500 Gästen am 13. Mai in Neubrandenburg war die AfD als einzige Fraktion nicht vertreten. Der »Schweriner Volkszeitung« zufolge hatte die Familie Bretschneiders darum gebeten, dass AfD-Mitglieder fernbleiben. Nach Ansicht der AfD-Fraktion hat Tebben, der als enger Vertrauter Bretschneiders galt, allein entschieden, die AfD nicht einzuladen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.