Ein Fünftel der Kinder von Armut bedroht

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Jedes fünfte Kind in Brandenburg ist von Armut bedroht. Sozialministerin Susanna Karawanskij (LINKE) wies am Dienstag beim Besuch eines Eltern-Kind-Zentrums in Frankfurt (Oder) auf diese Zahl aus dem Jahr 2017 hin und rief zu verstärktem Engagement gegen Kinderarmut auf. Der Anteil armutsgefährdeter Kinder sei zwar zurückgegangen, erklärte die Politikerin. Sie betonte aber: »Benachteiligte Kinder haben besonders häufig gesundheitliche Nachteile, leiden unter mangelnder sozialer Teilhabe, haben häufig einen schlechteren Zugang zu Bildung.« Nach den jüngsten verfügbaren Statistikdaten lag die Quote der Armutsgefährdung bei den unter 18-Jährigen in Brandenburg im Jahr 2017 bei 20,1 Prozent. Bundesweit waren es 18 Prozent. Als armutsgefährdet gilt, wer ein Einkommen von weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens hat. Das waren im Jahr 2016 monatlich 1064 Euro. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.