Frauenanteil in Ministerien erhöht

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Anteil der Frauen in Brandenburgs Ministerien hat sich laut Landesgleichstellungsbericht im Vergleich zwischen 2012 und 2017 erhöht. Den höchsten Frauenanteil in der Landesregierung hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie mit 72,4 Prozent, gefolgt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur mit 70,7 Prozent. Am unteren Ende der Liste stehen das Ministerium für Wirtschaft und Energie mit 54,3 Prozent und das des Innern und für Kommunales mit 54,9 Prozent. Brandenburg hat im Januar das bundesweit erste Paritätsgesetz auf den Weg gebracht. Es soll ab der Landtagswahl 2024 auf den Landeslisten der Parteien für gleich viele Frauen und Männer sorgen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.