Brandenburg will mehr migrantische Polizisten
Potsdam. Polizisten mit Migrationshintergrund sind in Brandenburg gern gesehen. Die Polizei-Fachhochschule (FHPol) in Oranienburg wirbt aufgrund der 250 Kilometer langen Grenze Brandenburgs zu Polen, gezielt um polnische bzw. polnischsprachige Schüler. Die Bewerbungen und Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund, so ein Sprecher der FHPol, hätten allgemein zugenommen. In der Bundespolizei, so Sebastian Brandt, Sprecher des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam, hätten 635 Polizeivollzugsbeamte einen Migrationshintergrund, es gibt außerdem 265 Laufbahnanwärter - die meisten aus Polen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.