Werbung

Bei Jüterbog tobt größter Waldbrand seit 1990

  • Lesedauer: 1 Min.

Jüterbog. Der Waldbrand bei Jüterbog ist nach Einschätzung des Umweltministeriums der größte im Land Brandenburg seit der Wende. »Größere Brände gab es nur in den 1970er Jahren«, sagte Referatsleiter Carsten Leßner am Mittwoch. Der Brand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz erfasste 550 Hektar. Aufgrund aufkommenden Windes breitete sich der Brand im Landkreis Teltow-Fläming am Mittag Richtung Südwesten weiter aus. »Wäre der Wind wie gestern geblieben, wäre alles kein Problem«, sagte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD). Aber der Wind habe sich gedreht. Eine Gefahr für Anwohner bestehe derzeit nicht. Der Landkreis riet auch am Mittwoch nachdrücklich dazu, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Rauch war am Dienstag bis nach Potsdam und Berlin zu bemerken. Seit Montag kämpft die Feuerwehr gegen die Flammen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.