Mietpreisbremse gilt nicht rückwirkend
Potsdam. Mieter in Brandenburg können sich erst für die Zeit von April 2019 an auf die Mietpreisbremse des Landes berufen. Das machte eine Entscheidung des Landgerichts Potsdam am Mittwoch deutlich. Die Verordnung zur Mietpreisbremse, die in 31 Kommunen gilt, wurde Ende 2015 ohne Begründung erlassen. Dies sei unwirksam, so das Gericht. Ende März schob das Land die fehlende Begründung nach und legte fest, dass die Mietpreisbremse rückwirkend zum 1. Januar 2016 gelte. Dies sei nicht zulässig, entschied das Gericht. Geklagt hatten Mieter einer Potsdamer Wohnung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.