Klimaaktivisten ketten sich an Zaun vor Kanzleramt
Berlin. Etwa 30 Klimaschutzaktivisten haben sich am Dienstag in einer Protestaktion an einem Zaun vor dem Bundeskanzleramt in Berlin angekettet. Die jungen Mitglieder einer Organisation namens Extinction Rebellion forderten am Dienstag die Bundesregierung auf, den Klimanotstand auszurufen. Nach eigenen Angaben verschickte die Gruppe die Schlüssel zu den Ketten an die Bundesministerien sowie an das Kanzleramt. In persönlichen Schreiben hätten die Aktivisten zudem ihre Beweggründe erläutert.
Etwa 30 weitere Aktivisten waren am Bundeskanzleramt versammelt, um ihre Solidarität mit der Aktion auszudrücken. Nach Angaben von Extinction Rebellion gab es bereits ähnliche Proteste in Leipzig, London und Edinburgh.
Mit der Erklärung des Klimanotstands würde laut der Organisation »der ökologischen Krise und ihrer Lösung höchste politische Priorität in Deutschland« eingeräumt. Dazu gehöre, dass die Regierung »die Fakten nicht verschleiert oder beschönigt, sondern aktiv kommuniziert und weitreichende Maßnahmen auch gegen wirtschaftliche Interessen« ergreife. Unter anderem fordert Extinction Rebellion eine Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2025 auf »netto-null«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.