• »Jugendliche ohne Grenzen«

Roland Wöller »Abschiebeminister 2019«

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) ist von »Jugendliche ohne Grenzen« zum »Abschiebeminister 2019« ernannt worden. Den Negativpreis erhalte Wöller unter anderem, weil Sachsen Flüchtlinge nach Afghanistan abschiebt und er angekündigt habe, »sobald wie möglich« auch nach Syrien abzuschieben, teilte die Organisation am Freitag in Kiel mit. Mit seiner Politik fördere er den Rassismus in Sachsen. Der Negativpreis sollte ihm am Freitag in Kiel überreicht werden, wo die Innenministerkonferenz tagt.

Wöller wurde am Donnerstagabend bei einer Gala in Kiel von »Jugendliche ohne Grenzen« gewählt. Mit 40,8 Prozent der Stimmen habe er sich deutlich gegen Joachim Herrmann (CSU) aus Bayern (24,3 Prozent) und Karl-Heinz Schröter (SPD) aus Brandenburg (16,5 Prozent) durchgesetzt, hieß es. epd/nd

Lesen Sie weitere aktuelle Meldungen und Artikel im Stream auf ndTicker.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.