Tochter der Charité wird aufgelöst

  • Claudia Krieg
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Die Auflösung des Charité-Tochterunternehmens »Charité Physiotherapie- und Präventionszentrum GmbH« (CPPZ) zum 1. Januar 2020 ist durch den Aufsichtsrat der landeseigenen Berliner Klinik bestätigt.

Um 18 Uhr endete am Montagabend die entscheidende Sitzung, mit dem das Gremium dem Beschluss des Berliner Senats vom 26. März diesen Jahres folgte. Die über zehn Jahre dauernde Auslagerung von 120 Therapeut*innen in die CPPZ wären damit beendet. Dort verdienen sie 800 Euro weniger als Beschäftigte im Stammunternehmen und können sachgrundlos entlassen werden. Die Gewerkschaft ver.di hatte über zwei Jahre für die Wiedereingliederung und Entfristung sowie für mehr Personal und Eingruppierung im Tariflohn gekämpft.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD)...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.