Zecken aktiv - 266 Fälle von Borreliose gemeldet

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg wurden bis Mitte Juni 266 Fälle von Borreliose gemeldet. Das teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage mit. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres war die Zahl mit 414 gemeldeten Fällen wesentlich höher. Insgesamt zählten das Ministerium und das Robert-Koch-Institut im vergangenen Jahr 1556 Fälle von Borreliose in Brandenburg. Besonders aktiv waren die Zecken in den Landkreisen Barnim (183 Fälle) und Potsdam-Mittelmark (176 Fälle). Bei der Krankheit gelangen durch Zeckenstiche Bakterien, Borrelien genannt, in den menschlichen Körper. Das kann zu Infektionen führen. Der gemeine Holzbock ist die am weitesten verbreitete Zeckenart in Deutschland. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.