Neun Todesstrafen in Bangladesch verhängt
Dhaka. Fast 25 Jahre nach einem versuchten Mordanschlag auf Bangladeschs heutige Ministerpräsidentin und damalige Oppositionsführerin Sheikh Hasina sind neun Menschen zum Tode verurteilt worden. 25 Angeklagte bekamen für die Tat vom 23. September 1994 lebenslange Haft, zwölf müssen zehn Jahre ins Gefängnis, so Staatsanwalt Golam Hasnayen am Mittwoch. Alle Verurteilten gehörten der heutigen Oppositionspartei BNP (Nationalistische Partei Bangladesch) an. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.