• Aufbruch deutscher Patrioten

Ex-AfD-Politiker tritt als Vorsitzender seiner Partei zurück

André Poggenburg hatte Anfang des Jahres »Aufbruch deutscher Patrioten« gegründet und warb nun für die Auflösung

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Der frühere AfD-Politiker André Poggenburg ist nicht mehr Vorsitzender der von ihm gegründeten Partei »Aufbruch deutscher Patrioten«. Poggenburg und Parteivize Egbert Ermer seien auf einem Parteitag am Sonntag zurückgetreten, sagte Schatzmeister Mirko Schüring am Montag in Leipzig. Zuvor habe Poggenburg beantragt, die Partei aufzulösen. Dieser Antrag sei nicht zugelassen worden.

Poggenburg war zum Jahresanfang aus der AfD ausgetreten und hatte seine neue Partei gegründet, mit der der 44-Jährige auch bei der Landtagswahl in Sachsen am 1. September antreten wollte. Der einstige Landes- und Fraktionschef der AfD in Sachsen-Anhalt gehörte einst dem rechtsnationalen Flügel der AfD an.

In der Vergangenheit fiel Poggenburg immer wieder durch diffamierende Äußerungen und NS-Rhetorik auf. Im Magdeburger Landtag sitzt er derzeit als fraktionsloser Abgeordneter. AFP/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -