»Open Arms« darf 363 Flüchtlinge nach Sizilien bringen
Italien hat dem Schiff Pozzallo als sicheren Hafen zugewiesen
Rom. Das Rettungsschiff »Open Arms« darf 363 in den vergangenen Tagen im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge in Sizilien an Land bringen. Italien habe dem Schiff Pozzallo als sicheren Hafen zugewiesen, teilte der Gründer der gleichnamigen Hilfsorganisation, Oscar Camps, am Samstagabend auf Twitter mit. Malta hatte die Anlandung des seit Tagen südlich des Inselstaats auf einen sicheren Hafen wartenden Schiffs demnach mehrfach verweigert.
Die maltesische Marine rettete unterdes 47 Flüchtlingeaus Seenot. Das teilte die Meldestelle »Alarm Phone« mit, die am Morgen den Notruf des Boots mit defektem Motor weitergegeben hatte. Zum Zeitpunkt der Rettung hätten die Menschen seit vierzig Stunden ohne Rettungswesten in Seenot ausgeharrt. epd/nd
Lesen Sie auch: Wegschauen von den Ertrinkenden. Stefan Otto über die gescheiterte Operation »Sophia«
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.