Neue Lektion mit Hornissen im Kindergarten
Fern von Angst beobachtet der Nachwuchs in Spandau neugierig die Umsiedlung einer »Filiale«
Neugier statt Angst und Naturschutz statt Zerstörung ist für einige Kinder in Spandau die neue Lektion im Kindergarten. Hornissen hatten sich im Garten der Kita in der Remscheider Straße angesiedelt. Sie hatten sich ein Nest in einem Vogelhaus im Pflaumenbaum gebaut, unter dem die Kinder spielen. Gefahr? Eigentlich nicht, meinte Melanie von Orlow aus der Naturschutzbund (NABU)-Fachgruppe Hymenopterenschutz, die den Kindergarten besuchte, um die Situation einzuschätzen. Das ist für sie Routine. Zum Glück war es kein Hauptnest, sondern eher eine »Filiale« - klein und mit nur rund 50 Hornissen. Trotzdem wurde es entfernt. Die Hornissen wurden in einen etwa fünf Kilometer entfernten Garten umgesiedelt. Die Kinder, die immer zwischen zwei Weiden und dem Pflaumenbaum hin- und herlaufen, hatten für kurze Zeit ihr Spiel vergessen. Stattdessen lernten sie bisher Unbekanntes aus der Natur. Melanie von Orlow und ihr Assistent holten das Nest vorsichtig herunter und sicherten es. Eine Hornisse konnten die Kinder dann in einem Glas beobachten. Alle verfolgten gespannt und neugierig die Bewegungen des Tieres. »Die Hornissen waren nicht gefährlich. Die Kinder haben hier sechs Wochen gespielt«, erklärte eine Erzieherin, die froh war, dass Natur und Kindergarten so in Einklang sein können. Für sie war die Umsiedlung der Hornissen eine Erfahrung. Für alle gab es Neues zu entdecken. Die Kinder hatten keine Vorurteile oder Angst, das passe mehr zu Erwachsenen. Die Erzieherinnen sagen jedoch, sie hätten die Situation immer gut beobachtet und darauf geachtet, wie die Kinder reagieren. »Die Hornissen waren ganz ruhig, wirkten nicht wie eine Gefahr«. Kein Kind wurde bisher gestochen. Der Nestzyklus der Hornissen läuft von Mai bis Oktober. Ein Hornissenvolk besteht aus 300 bis 1000 Tieren. Sie sind etwa drei bis vier Zentimeter groß. Hornissen sind friedlich. Sie ernähren sich - anders als Wespen - nur von Pflanzensäften. Ihr Stich ist schmerzhaft, aber lediglich für Menschen mit Insektengiftallergie gefährlic...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.