Unten links
Immer nur mit Negativem konfrontiert zu werden - das schlägt aufs Gemüt. Zumal bei einem älteren Menschen wie Horst Seehofer, der möglichst schonend in den Ruhestand hinübergleiten sollte. Gesundheitlich wäre das jedenfalls angeraten. Stattdessen: ständiger Ärger wegen Rassismus bei der Polizei. Und dann soll er auch noch einen Bericht darüber nicht herausgerückt oder gar nicht erst beabsichtigt haben. Warum auch? Es gibt ja so viel Positives. Hier eine Auswahl: Polizei in Herne rettet jungen Mauersegler. Polizei in Kaufbeuren rettet Entenküken aus Gullyschacht. Polizei in Regensburg rettet Hamster vor wütender Katze. Polizei in Lübeck rettet Igel aus Mülltonnenhalterung. Polizei in Witzenhausen rettet jungen Uhu. Polizei in Gifhorn rettet Holzpferd vom Dach eines Buswartehäuschens. Polizei in Helmenzen rettet Katze aus Lkw-Deichsel. Polizei in Rodenkirchen rettet Wildgänsebabys. Polizei in Mönchengladbach rettet verirrten Maulwurf. Polizei in Augsburg rettet Biber aus Betonbecken. Ist das nicht rührend? Darüber würde Horst Seehofer bestimmt gern einen schönen Bericht vorlegen. wh
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.