Unten Links

  • Lesedauer: 1 Min.

Sollten Sie gerade irgendwo stehen, Sie also einen Standort haben, ist das schon mal nicht schlecht. Denn Standort klingt wichtig, auch wenn es sich eigentlich nur um einen Ort handelt. So überlegt die CDU derzeit dpa zufolge, ihren Parteitag auf mehrere Standorte zu verteilen. Und der Standort Schönefeld gehört nun zum BER, obwohl da, im Gegensatz zum neuen Flughafen, bereits seit vielen Jahren nicht gestanden, sondern munter geflogen wird. Wenn Ihr eigener Standort Vorteile hat gegenüber anderen - sonnig, herrliche Aussicht, nicht weit zur Bar - ist das allerdings noch besser. Dann haben Sie nämlich Standortvorteile, und auch die sind in aller Munde. So haben laut tagesschau.de die Länder Kosovo, Bosnien und Herzegowina sowie teilweise Albanien Standortvorteile, wenn auch mit Fragezeichen. Denn sie waren offenbar so pfiffig, sich rechtzeitig zur Pandemie in Regionen niederzulassen, die nicht so sehr von Tourismus und Welthandel abhängig sind. »Rückstand als Standortvorteil?« lautet die Überschrift. Gute Frage! Aber nur, wenn die nächste lautet: »Vorstand als Standortnachteil?«rst

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -