Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Hach, was ist das für ein Impfdesaster, der Gipfel der Unverfrorenheit quasi - was muss das Zeug auch auf minus 70 Grad heruntergekühlt werden - geht das nicht schneller, ich will doch wieder, ich will, ich ... Stop. Da gibt es was. Geht ganz schnell, tut nicht weh, kostet nichts, höchstens die Weltsicht, macht dann aber wunderbar immun. Man muss ganz langsam beginnen. Der Himmel - der ist gar nicht so lange dunkel, weil einen das vielleicht betrübt. Die Leute in der Kaufhalle, die da die Gänge blockieren und nicht vorwärts kommen und deshalb beschlägt einem hier die Brille und man verpasst den Termin - die machen das gar nicht, um einen zu ärgern. Und der komische Virus, der kreist gar nicht um einen selbst, auch wenn der russische Superimpfstoff so heißt, als kreise es um die Menschen, denen er verabreicht wird. Eigentlich kreist nichts um einen selbst, nicht die Erde, nicht die Mitmenschen, nur die Gedanken, die in der Werkseinstellung eben funken: Du selbst, nur Du, bist der Mittelpunkt der Welt. Aber dort ist es ganz schön heiß - und dort hilft kein Impfstoff mehr. Wie soll denn der dort verfroren bleiben? stf

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -