Unten Links

  • Lesedauer: 1 Min.

In der fantastischen Serie »Mad Men«, in der es um Werbeagentur-Yuppies im New York der 1960er Jahre geht, sagt der Chef-Kreative, Don Draper, den Satz: »Was ihr ›Liebe‹ nennt, wurde von Typen wie mir erfunden, um Strumpfhosen zu verkaufen.« Nun, das mit dem Warenfetisch funktioniert eben seit Jahrhunderten ziemlich gut. Wobei sich mit Sicherheit diverse Spin Doctoren schon Gedanken darüber machen, was zu tun ist, wenn ein relevanter Teil der Bevölkerung keine Lust hat, sich impfen zu lassen. In der EU sollen das immerhin um die 30 Prozent sein. Kluge Köpfe in Rumänien haben Don Drapers Geist längst inhaliert. Dort bekommt man mit dem Besuch des Gruselschlosses von Vlad Tepes (Graf Dracula) nicht nur eine Führung durch den Folterkeller, sondern gleich eine Corona-Impfung gratis dazu. Plus ein Zertifikat, das »Kühnheit und Verantwortungsbewusstsein« attestiert. Hunderte sollen deshalb am vergangenen Wochenende an der Burg Schlange gestanden haben. Schön, und was bedeutet das bitte für Deutschland? Im Gartencenter gibt es nächste Woche die Ranunkeln im Sonderangebot. cod

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.