Horizont USA - Folge 2: Was hat Meloni mit Bannon gemein?

Über Nazis im Wahlkampf und den bewaffneten Selbstschutz / Außerdem: Zu Besuch bei einem der wichtigsten Öl- und Gasvorkommen der Welt

  • Max Böhnel & Johannes Streeck
  • Lesedauer: 1 Min.
HUSA2: Was hat Meloni mit Bannon gemein? - Über Nazis im Wahlkampf und den bewaffneten Selbstschutz / Außerdem: Zu Besuch bei einem der wichtigsten Öl- und Gasvorkommen der Welt

Im zweiten »Horizont USA«-Podcast begegnet nd-Korrespondent Johannes Streeck im größten Öl- und Gasreservoir der USA, dem texanischen Perma-Becken, Kühen, die zwischen Ölpumpen weiden, sowie Klimawandelleugner*innen, aber auch entfernter wohnenden Umweltexpertinnen.

Sein nd-Kollege Max Böhnel befasst sich von der US-Ostküste aus mit den Schnittstellen zwischen Konservativen und Rechtsextremen. Und weiter: was hat Italiens Meloni mit Amerikas Bannon gemein (Antwort: sehr viel)? Außerdem geht es um die Frage, was aus der faschistischen Schlägerbande Proud Boys geworden ist, und was sich so manche Demokraten und Linke unter robuster Selbstverteidigung vorstellen.

Newsletter von Johannes Streeck

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: ndPodcast