Vom Weiterleben trotz alledem

»Der Duft der Dunkelheit« von Anna Bolavá fasziniert und irritiert

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.
BB38: Vom Weiterleben trotz alledem

In den beiden Romanen, von denen ich euch heute erzählen will, geht es um Frauen, die sich allein durchs Leben schlagen und das auch für richtig halten. Das geschieht auf unterschiedliche Weise. Schmerzhaft, fast selbstzerstörerisch bei der tschechischen Autorin Anna Bolavá oder mit heiterer Leichtigkeit bei Katharina Hacker, die in Frankfurt am Main geboren wurde, jetzt in Berlin lebt und eine Zeit lang in Israel lebte und studierte.

Anna Bolavá: Der Duft der Dunkelheit. Roman. Aus dem Tschechischen von Katharina Hinderer. Mitteldeutscher Verlag, 296 S., geb., 24 Euro

Katharina Hacker. Die Gäste. Roman. S. Fischer Verlag, 256 S., geb., 20 €

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: ndPodcast