Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Berlin: Bücher lesen statt verbrennen
Traditionelles Lesen gegen das Vergessen auf dem Berliner Bebelplatz
Am 10. Mai 1933 warfen Nazis Bücher unliebsamer Autoren ins Feuer. Am 10. Mai 2025 lasen Schriftsteller und Schauspieler aus den Werken der einst verfemten Männer und Frauen.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191129.buecherverbrennung-berlin-buecher-lesen-statt-verbrennen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.