Werbung

Englands Meister kommt

Basketball: ALBA spielt morgen im ULEB-Cup

  • Lesedauer: 2 Min.

Dem glanzlosen, aber siegreichen Bundesliga-Jubiläum soll für ALBA Berlin auch auf internationalem Parkett ein Pflichtsieg folgen. Der ehemalige deutsche Basketball-Meister empfängt nach dem 80:64 (37:33) gegen den Bundesliga-Letzten Jena an diesem Dienstag im ULEB-Cup Guildford Heat. Der britische Champion ist in der Sechser-Staffel mit zwei Niederlagen gestartet und ist Außenseiter.

Noch am Sonnabend begann nach dem 250. Hauptrunden-Heimspiel der Berliner in der deutschen Eliteklasse für Trainer Luka Pavicevic die Vorbereitung auf das dritte Heimspiel binnen acht Tagen. Dabei sollte im dritten Vorrundenspiel des ULEB-Cups der zweite Erfolg gelingen. Guildford muss derzeit den Schock über einen Autounfall des lebensgefährlich verletzten Regisseurs Dux verkraften. Bei ALBA braucht der neu gekommene Spielmacher Alesandar Rasic noch Zeit zur Eingewöhnung. Der stets kritische Serbe Pavicevic lobte sein Team Schützlinge zwar für die Steigerung gegen Jena nach der Pause, bemängelte aber die erste Hälfte.

9. Spieltag: ALBA Berlin - Jena 80:64 (37:33), Köln - Bremerhaven 61:76, Ulm - Trier 92:70, Ludwigsburg - Frankfurt 94:71, Gießen - Paderborn 80:89, Tübingen - Leverkusen 77:79, Artland Dragons - Bamberg 73:69, Braunschweig - Bonn n. Red.

1. Artland Dragons 9 719:610 16:2

2. Brose B. Bamberg 9 649:521 14:4

3. ALBA Berlin 9 749:659 14:4

4. EWE Oldenburg 9 676:639 12:6

5. Giants Leverkusen 9 712:700 12:6

6. Telekom B. Bonn 8 575:551 10:6

7. Braunschweig 8 567:585 10:6

8. Bremerhaven 8 615:587 8:8

9. ratiopharm Ulm 8 654:656 8:8

10. Skyliners Frankfurt 8 565:621 8:8

11. Tigers Tübingen 9 632:615 8:10

12. Ludwigsburg 9 719:725 8:10

13. Köln 99ers 9 662:691 6:12

14. Gießen 46ers 9 720:794 6:12

15. BG Göttingen 7 588:645 4:10

16. Paderborn Baskets 8 576:624 4:12

17. TBB Trier 9 718:802 4:14

18. Science City Jena 9 625:696 2:16

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.