- ndPodcast
- Klassentreffen
Engagierte Kunst unter prekären Bedingungen. Live mit Miedya Mahmod
Ein Gespräch im Rahmen des 0+1 Festivals in Dortmund über bürgerliche Kulturräume und das Verhätlnis von engagierter Kunst zu Räumen des Bürgertums.
In dieser ersten Live-Folge spricht Olivier David mit Miedya Mahmod über Kunst und künstlerische Praxis unter prekären Bedingungen. Mahmod ist Autor*in und Teil des Künstler*innen-Kollektivs »Parallelgesellschaft«. 2024 las Mahmod auf Einladung der damaligen Jurorin Mithu Sanyal beim renomierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Im Rahmen des 0 +1 Festivals in Dortmund sprechen beide über bürgerliche Kulturräume und das Verhältnis von engagierter Kunst zu den Kulturräumen des Bürgertums.
Der Podcast Klassentreffen läuft in Zusammenarbeit mit der linken Tageszeitung »nd«. Diese steht zum Jahresende vor einer Finanzlücke von 150.000 Euro. Doch das »nd« bleibt bei der Überzeugung: kein Ausschluss durch Paywalls, sondern freien Zugang zu linken Journalismus für alle – so wie diesem Podcast hier. Jede Spende hilft, dieses Angebot auch morgen noch herauszugeben: dasnd.de/bleibt
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.