»Weltanschauung kommt von Welt anschauen«

WYSETC agiert als globaler Partner für nachhaltige Jugendreisen

  • Stefanie Müller
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Traditionell ist die Halle 4.1 auf der Berliner Tourismusbörse (ITB) für »Trends und Events« reserviert. Dahinter verbirgt sich allerlei Bück- und Grabbelware jenseits touristischer Massenindustrie, ein inzwischen rasant wachsender Zwei-Sterne-Sektor mit der Jugend als Hauptzielgruppe.

David Jones, WYSETC-Generaldirektor
David Jones, WYSETC-Generaldirektor

Dass jenseits der Lust an purer Umsatzsteigerung auch eine moralische Haltung zum Reisen in dieser Preisklasse bestimmend sein kann, beweist der Weltverband für Jugend-, Studenten- und Bildungsreisen (WYSETC – World Youth Student Education Travel Confederation).

Der erste Blick aufs Gründungsdatum der WYSETC täuscht. In der seit 2006 bestehenden, vermeintlich jungen Organisation stecken zusammengenommen über 100 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Jugendtourismus. Hervorgegangen ist die WYSETC aus zwei global agierenden Verbänden: der 1950 in Cannes gegründeten Federation of International Youth Travel Organisations (FIYTO) sowie der 1949 von einer Gruppe Studenten ins Leben gerufenen International Student Travel Confederation (ISTC).

Non-Profit als Prinzip

Schaut man auf die Jahreszahlen, scheint der Gründungsmythos offensichtlich. Da hatten es sich engagierte Leute einer Generation, die geprägt war von äußerster Menschenverachtun...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -