Zwiespältig
Wenn die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) alle zwei Jahre in Berlin die neuesten Ergebnisse der PISA-Studie vorstellt, ist der Saal im OECD-Centre immer rappelvoll. Die OECD ist längst zur gefragten Instanz in der Bildungspolitik geworden. Interessant dabei ist, dass jene, die der Organisation von Natur aus politisch nahe stehen müssten – CDU/CSU und FDP – zunehmend vergnatzt auf die Ratschläge der OECD reagieren. Reform des gegliederte...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.