Sozial statt national

DGB-Broschüre gegen rechts

Eine neue DGB-Broschüre zeigt, wie Rechtsextreme soziale Fragen für ihre Zwecke instrumentalisieren.

»Mindestlohndebatte verführt«, überschrieb die NPD im sächsischen Löbau-Zittau eine Pressemitteilung. Auf den ersten Blick erstaunt es, dass die rechtsextreme Partei dann doch einen Mindestlohn von 8,80 Euro fordert. Tatsächlich verbirgt sich hinter dieser Zahl ein rechter Code. Die 88 steht für den jeweils achten Buchstaben im Alphabet und wird dann zur Abkürzung für Heil Hitler. Das ist nur ein besonders prägnantes Beispiel für die Verknüpfung sozialer Fragen mit rechtsextremen Themen.

Diesem Problem widmet sich die DGB-Broschüre »Trittbrettfahrer der sozialen Frage«, die sich an die Gewerkschaftsbasis richtet. Mit Beispielen wird aufgezeigt, w...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.