Sieben Siegel

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Das Projekt JobAct® gewann 2006 den Bundesförderpreis Jugend in Arbeit und wurde nun erstmals in Berlin gestartet. Dabei entstand das Stück »Das vergessene Buch«. Junge Berliner spielen dabei Theater im Saalbau Neukölln. JobAct® verbindet dort Theaterpädagogik mit Bewerbungsmanagement im Auftrag des Jobcenters Tempelhof-Schöneberg.

Sieben Helden machen sich auf den Weg, ein Buch mit sieben Siegeln zu finden. Dieses Buch verspricht denjenigen, die es zu öffnen verstehen, das Rezept für Glück und Erfolg. Allerdings muss jedes Siegel von einer anderen Person geöffnet werden. Auf dem Weg zum Buch sind Gefahren und Prüfungen zu bestehen, Teamgeist ist zu beweisen, so mancher Verführung ist zu widerstehen.

Wie die jungen Leute das bewältigen, ist erstmals am 15.5., 19 Uhr, im Saalbau Neukölln, Karl-Marx-Str. 141 (Tel.: 85 50 62 03, www.projektfabrik.org) zu sehen. Das Stück wurde von den Jugendlichen aus Tempelhof-Schöneberg mit dem Theaterpädagogen Stephan Rumphorst in fünf Monaten entwickelt, letztlich mit dem Ziel, den jungen Erwachsenen bei der Ausbildungsplatzsuche zu helfen. Die zweite Phase ist ein Betriebspraktikum. Weitere Vorstellungen sind am 16.5., 11, und am 17.5., 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.