Kalter Krieg um Gottes Leere
Atheismus in Deutschland – eine unerwünschte Weltsicht
»Aus dem Materialismus stammt der Kapitalismus, stammt der Sozialismus und stammt der Nationalsozialismus. Deshalb wollen wir heute die Rückkehr zum christlichen Denken.« Diesen frommen Wunsch äußerte Konrad Adenauer Anfang 1947 auf einer Wahlkampfveranstaltung. Zu einer Zeit also, da die CDU es noch für opportun hielt, den Kapitalismus unter jenes Böse zu subsumieren, das der Pandorabüchse des »Materialismus« entkriecht. Solch ungewöhnliche Perspektive war zwar ausgesprochen kurzlebig, aber auf eine solide Gottesfürchtigkeit des Volkes konnten die Architekten des westdeutschen »Wirtschaftswunders« später immerhin bauen.
Doch die Geschichte kennt kein Erbarmen: Über 61 Jahre nach der Rede des Rhöndorfer Rosenzüchters ist das »christliche Denken« wieder in Gefahr. Sind doch »fast zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer gerade in Berlin in der rot-roten Landesregierung und ihrem Umfeld Kräfte aktiv, die christliche Bekenntnisse aus der Ö...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.