»Darf ich mit 19 schon Sex haben?«
In dieser Woche wäre der Berliner Sexualpädagoge Rolf Borrmann 80 geworden
Die BRD hatte Oswalt Kolle und Dr. Sommer, die DDR unter anderem Rolf Borrmann. Der ehemalige Lehrer wandte sich schon früh der Sexualforschung zu und sorgte dafür, dass deren Erkenntnisse stärker in die Öffentlichkeit gelangten. Vor wenigen Tagen wäre Borrmann, der Ende letzten Jahres verstorben ist, 80 Jahre alt geworden.
Eng verbunden mit seinem Namen war das Jugendmagazin »neues leben«, kurz »nl« genannt, das in der DDR zu jenen Zeitschriften gehörte, die am Kiosk als Mangelware galten. Denn neben Berichten über Kunst und Kultur enthielt jedes Heft eine Doppelseite, auf der Borrmann Fragen zum Thema Liebe und Sexualität beantwortete. Wie etwa die folgende von Michael T., der sich zunächst kurz vorstellte: »Ich bin 19 Jahre und wohne während der Zeit meiner Berufsausbildung in einem Internat, wo ich ein 17-jähriges Mädchen kennenlernte, das ich inzwischen sehr liebe.« Und aus Liebe hätten er und seine Freundin auch sexuelle Beziehungen aufgenommen, erzählte Michael weiter. Das allerdings sei für die Heimleitung Anlass genug gewesen, ihn vorzuladen – mit der Begründung, er habe »unmoralisch und unästhetisch« gehandelt. »Jetzt muss ich sogar befürchten, meinen Internatsplatz zu verlieren«, klagte der 19-Jährige in seinem Brief und fragte Professor ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.