Hisbollah-Hotline und Hummus
Nahostkonflikt beigelegt: »Leg dich nicht mit Zohan an« im Kino
Wo Diplomaten und Politiker, wohlmeinende Vermittler und internationale Gremien scheiterten, da ist der Komiker gefragt: Ob es US-Star Adam Sandler gelingen wird, den Nahostkonflikt beizulegen, mag mehr als fraglich sein. Aber dass er es nicht jedenfalls versucht hätte, kann man ihm nun nicht mehr vorwerfen.
»Leg dich nicht mit Zohan an«, von Sandler gespielt, ko-produziert und mitgeschrieben (Regie führte Sandler-Hausregisseur Dennis Dugan), ist mit ziemlicher Sicherheit der bisher albernste Versuch, Juden und Palästinenser auszusöhnen. Aber die Geschichte vom Top-Agenten der israelischen Terrorabwehr, der in Israel den eigenen Tod fingiert, um in New York, weit weg von den Konflikten der Heimat, endlich seine Traumkarriere als Friseur starten zu können, präsentiert neben reichlich Gags unter der Gürtellinie auch viele entwaffnend komische Einfälle.
Dass ein Mossad-Agent vom Ausstieg aus dem blutigen Geschäft träumt, ist zumindest auf d...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.