Im WM-Duell ein Auftakt ohne Sieger

Schach: In der ersten Partie remisierten Titelverteidiger Anand und Herausforderer Kramnik

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Auftakt im Kampf um die Schachkrone (Foto: dpa) hatte keinen Sieger. Der Herausforderer Wladimir Kramnik (Russland) und der Titelverteidiger Viswanathan Anand (Indien) einigten sich in der Bundeskunsthalle in Bonn im ersten Spiel auf ein Remis. Nach 32 Zügen stellten beide Großmeister am Dienstagabend ihre Gewinnversuche ein. »Die Stellung erforderte ein Remis«, erklärten beide Protagonisten übereinstimmend nach dreistündiger Partie. »Ich habe alles versucht, aber mehr war aus der Partie nicht herauszuholen«, fügte Kramnik noch hinzu.

Für den verhinderten Bundesfinanzminister und WM-Schirmherren Peer Steinbrück führte der Vorstandsvorsitzende des Haupt-sponsors Evonik und frühere Wirtschaftsminister Werner Müller symbolisch den ersten Zug aus.

Das WM-Match über zwölf Spiele wurde gestern Abend fortgesetzt und dauerte bei Redaktionsschluss noch an. In der zweiten Partie hatte Titelverteidiger Anand die weißen Figuren. ND

Infos: www.uep-worldchess.com

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal