Im WM-Duell ein Auftakt ohne Sieger
Schach: In der ersten Partie remisierten Titelverteidiger Anand und Herausforderer Kramnik
Der Auftakt im Kampf um die Schachkrone (Foto: dpa) hatte keinen Sieger. Der Herausforderer Wladimir Kramnik (Russland) und der Titelverteidiger Viswanathan Anand (Indien) einigten sich in der Bundeskunsthalle in Bonn im ersten Spiel auf ein Remis. Nach 32 Zügen stellten beide Großmeister am Dienstagabend ihre Gewinnversuche ein. »Die Stellung erforderte ein Remis«, erklärten beide Protagonisten übereinstimmend nach dreistündiger Partie. »Ich habe alles versucht, aber mehr war aus der Partie nicht herauszuholen«, fügte Kramnik noch hinzu.
Für den verhinderten Bundesfinanzminister und WM-Schirmherren Peer Steinbrück führte der Vorstandsvorsitzende des Haupt-sponsors Evonik und frühere Wirtschaftsminister Werner Müller symbolisch den ersten Zug aus.
Das WM-Match über zwölf Spiele wurde gestern Abend fortgesetzt und dauerte bei Redaktionsschluss noch an. In der zweiten Partie hatte Titelverteidiger Anand die weißen Figuren. ND
Infos: www.uep-worldchess.com
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.