Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Nicht an jeder Kabale beteiligt

Ralf Stegner über Flügelgeografie in der SPD, den Lafontaine-Verein und seine Unlust, den Konservativen zu gefallen

Ralf Stegner, Chef der schleswig-holsteinischen SPD und deren Landtagsfraktion in Kiel, ist mehr als 25 Jahre Sozialdemokrat. Zwei Jahre war er unter SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis Finanzminister und fast drei Jahre unter CDU-Ministerpräsident Peter Harry Carstensen Innenminister. Der als Parteilinker geltende einstige Harvard-Student, der die Agenda 2010 so falsch nicht finden kann, hat als SPD-Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl seine ganz persönliche Agenda 2010. Mit dem 49-Jährigen sprachen Gabriele Oertel und Dieter Hanisch.

ND: Tauziehen um Andrea Ypsilanti, Parteiaustritt von Wolfgang Clement – kommt die SPD überhaupt nicht mehr aus dem Jammertal? Stegner: Die SPD ist eine Partei, in der über Inhalte gestritten wird. Eine klassische Kommando-Partei – wie die Union – bei der eine sagt, wo es langgeht, und Inhalte keine Rolle spielen, war die SPD in den letzten 145 Jahren nicht und wird es nie werden...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/140143.nicht-an-jeder-kabale-beteiligt.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.