Der Überwachungsstaat
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Julia Zehs »Corpus delicti«
Einen »weiblichen George Orwell« nannten Kritiker die 34jährige Juristin und Schriftstellerin Juli Zeh. Wie Orwell warf sie einen kühnen Blick in die Zukunft: Ihr Theaterstück »Corpus delicti« zeigt die Schreckensvision von einer Zwangsgesellschaft, in der ein rigides Gesundheitskontrollsystem das Recht auf selbst bestimmtes Leben nimmt.
Die junge Naturwissenschaftlerin Mia Holl, die bisher eine Anhängerin des Systems war, wird zu dessen Gegnerin nachdem ihr Bruder Moritz aufgrund einer falschen DNA-Analyse des Mordes und der Vergewaltigung bezichtigt wird. Moritz nimmt sich das Leben, während Mia Opfer eines Schauprozesses wird, Folterungen und Scheinhinrichtung erleidet.
In zahlreichen Zeitungsinterviews hatte die Autorin auf die bestürzende Aktualität ihres Textes hingewiesen. Regisseur Michael Funke hat am Baautzener Theater offensichtlich die Debattenla...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.