Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Vom Wunsche heißt es, er sei der – Vater des Gedankens, Schiller dazu: »Die Wünsche werden alt und älter, doch sie zeugen fröhlich weiter.« Nicht nur die Wünsche, die alten deutschen Männer nicht minder. Der australische Gehirnforscher John McGrath veröffentlichte nun eine Studie, die belegt: Kinder, die von älteren Vätern stammen, sind weniger intelligent als Sprösslinge jüngerer Männer. Klartext: Ältere Väter, dumme Kinder. Oh Gott! Wir sind die Kinder Gottes (»Vater unser ...«), und dem Manne wird ein biblisches Alter bescheinigt. Böse. Die Studie bringt eine harte Erkenntnis auch fürs 60. Jahr der Republik – deren Geschichte neu geschrieben werden muss. Denn wir alle sind, außer Gottes Kindern (schlimm genug) auch Kinder des Grundgesetzes. Vom großen Gremium derer, die man als »Väter« dieses Grundgesetzes bezeichnet, errechnete man leider ein Durchschnittsalter von 64,7 Jahren. So schaut man aufs Land, und es erklärt sich manches. Dumm gelaufen. hades

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -