Forza Italia fusioniert mit Neofaschisten
Alleanza Nazionale geht in neuer rechter Einheitspartei unter Berlusconis Führung auf
In Rom hat die postfaschistische Partei Alleanza Nazionale ihren letzten Parteitag abgehalten. Es wurde beschlossen, zusammen mit Berlusconis Forza Italia die rechte Einheitspartei Popolo della Liberà (Volk der Freiheit) zu bilden. Der Gründungsparteitag der Formation wird am nächsten Wochenende ebenfalls in Rom stattfinden.
Alleanza Nazionale gibt es nicht mehr. Die Partei, die vor 14 Jahren gegründet wurde, gehört der Vergangenheit an. Künftig wird sie ein Teil des Volkes der Freiheit sein und so auch in die Europäische Volkspartei eintreten. Dabei sind ihre faschistischen Wurzeln noch immer klar erkennbar. So wurde am vergangenen Wochenende in Rom den 1800 Delegierten eine DVD über den Urvater der Partei, Giorgio Almirante, ausgehändigt.
Almirante war Faschist, kämpfte in der Republik von Salò an der Seite der deutschen Nazis gegen Alliierte und Partisanen und gründete nach dem Krieg die Partei Movimento Sociale Italiano (Soziale Bewegung Italiens) deren Abkürzung MSI aber auch »Mussolini Immortale Sempre« (Mussolini für immer unsterblich) gelesen werden kann. Nach Almirante war Gianfranco Fini Vorsitzender der MSI – heute ist er Vorsitzender der italienischen Abgeordnetenkammer und »dritter Mann« im Staat.
Lange Zeit fristeten die Neo- beziehungs...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.