- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Franz Müntefering, der sich nicht nur in der großen Politik, sondern auch im wirklichen Leben bestens auskennt, steht der Nation besonders in schweren Zeiten mit gutem Rat zur Seite. Auf einer Parteiveranstaltung in Neubrandenburg forderte der SPD-Vorsitzende jetzt, Kinder in Deutschland sollten sich mehr bewegen und weniger fernsehen. Er selbst habe »mit 13 Jahren das erste Mal TV geschaut«. Vorher habe er nur Wiesen und Weiden gesehen – und es habe ihm nicht geschadet. Während der Verweis auf flächendeckendes Grün von der Union als neue Belastung der Großen Koalition gewertet wurde, sahen Kritiker in der eigenen Partei angesichts von so viel Selbstaufgabe für die Bundestagswahl schwarz. Zufrieden äußerte sich indes die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. War doch Münteferings erstes Fernseherlebnis, wie er mitgeteilt hatte, »Kaiserslautern gegen Essen«. Man sei, so die Gesellschaft in einer Pressemitteilung, schon immer gegen Essen beim Fernsehen gewesen. ibo
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.