Erlebt der Wartburg ein Comeback?

Opel will im Eisenacher Werk die einstige DDR-Pkw-Marke wiederbeleben

Opel – dahinter stecken in diesen Wochen und Monaten eigentlich nur schlechte Nachrichten. Seit gut einer Woche kursiert mal eine positive durchs Land: Opel erwägt, die einstige DDR-Pkw-Marke »Wartburg« wiederzubeleben. Ist das wirklich ernst zu nehmen? Angesichts der schweren Krise in der Automobilbranche »entdecken« die Automobilisten zunehmend stärker das Marktsegment, das gemeinhin als »Billigwagen« bezeichnet wird. So produziert schon seit geraumer Zeit der französische Autohersteller Renault mit großem Erfolg den in Rumänien hergestellten Dacia. In Indien verkauft der Hersteller Tata sein Modell Nano zu Preisen ab 1500 Euro. Bislang nur in Indien, aber demnächst weltweit.
Die Neuauflage als abgespeckte Corsa-Version Der neue Wartburg soll auf einer technisch abgespeckten Version des Corsa basieren, heißt es, und könnte demnach für 7000 Euro angeboten werden. Diese Überlegungen habe der GM-Europachef Carl-Peter Forster an...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -