• Sport
  • Leichtathletik-WM - noch 25 Tage

Eine mächtige Entladung

Vor 25 Jahren warf Uwe Hohn aus Potsdam den Speer auf 104,80 m

Viel Lust, über den 20. Juli des Jahres 1984 zu reden, verspürt Uwe Hohn dieser Tage nicht: »Das ist alles schon ziemlich weit weg«, sagt der Potsdamer, als ihn ND nach seinem Wurf befragen will, mit dem er sich in die Geschichtsbücher des Sportes katapultierte. Wie bitte? Die Erinnerungen an diesen »Olympischen Tag« im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark können wirklich verblassen?

»Nein, das natürlich nicht«, sagt er. Er will nur nicht mehr so oft davon reden. Diesen Tag hat er selbstredend noch genau vor Augen. Hohn, der Europameister von 1982, war gerade 22 geworden, das Wetter war an diesem Nachmittag ganz in Ordnung, und der Sportstudent vom ASK Vorwärts Potsdam trat zu seinem zweiten Versuch an: Erst ein Tippeln, dann 14 wohl bemessene Schritte, bis der 1,98-Meter-Körper in perfekte Bogenspannung versetzt war. Der Wurfarm drehte sich unter den Sp...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.