Elektrotrabi
Zwickau/Frankfurt (dpa/ND). Der »Trabi« soll einen umweltfreundlichen Nachfolger bekommen. Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main (17.-27. September) wird eine Version des von einem Firmenkonsortium initiierten »new Trabi« vorgestellt. »Er wird als Elektroauto für die Stadt und den stadtnahen Bereich präsentiert«, sagte Ronald Gerschewski, Geschäftsführer des sächsischen Spezialfahrzeugbauers IndiKar am Samstag der dpa und bestätigte damit Medienberichte.
Der moderne Nachfolger der »Rennpappe« solle ebenso wie das Original »für eine breitere Masse erschwinglich und praktikabel« sein. Es sei denkbar, dass schon 2012 die ersten »newTrabis« auf der Straße zu sehen sein könnten, sagte Gerschewski.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.