Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Linksbündnis? Die Wähler erlauben es.
CDU verliert massiv / LINKE erzielt großen Aufschwung im Saarland und behauptet zweiten Platz in Thüringen und Sachsen
Exakt vier Wochen vor der Bundestagswahl wurden am Sonntag in Thüringen, Sachsen und dem Saarland neue Landtage gewählt. Zweistellige Verluste erlitt die CDU in Thüringen und dem Saarland. An der Saar schnitten auch die Sozialdemokraten schlechter als 2004 ab. CDU und SPD in Sachsen erzielten ähnliche Ergebnisse wie vor fünf Jahren. Die LINKE in Thüringen und Sachsen verteidigte ihren zweiten Platz. Im Saarland erreichte sie unter Spitzenkandidat Oskar Lafontaine rund 20 Prozent der Stimmen. Mit den zeitgleich in Nordrhein-Westfalen stattfindenden Kommunalwahlen waren zum letzten Stimmungstest vor der Bundestagwahl 20,6 Millionen Bundesbürger an die Wahlurnen gerufen worden.
Berlin (Agenturen/ND). Bei der Landtagswahl in Thüringen hat die bislang allein regierende CDU von Ministerpräsident Dieter Althaus laut ersten Prognose für ZDF und ARD massive Verluste erlitten und verfügt auch gemeinsam mit der FDP über keine Mehrheit mehr. Den am Sonntag um 18 Uhr veröffentlichten Prognosen zufolge rutschen die Christdemokraten auf 31 Prozent beziehungsweise 32,5 Prozent ab. Di...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/154913.linksbuendnis-die-waehler-erlauben-es.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.