»Die Polizei verspielt Akzeptanz«

Der Grünen-Abgeordnete Dirk Behrendt kritisiert überzogene Einsätze in Kreuzberg

ND: Sie haben im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen von einer »Sonderpolizeizone Kreuzberg« gesprochen. Was meinen Sie damit?
Behrendt: Wir haben seit einem halben Jahr die Beobachtung machen müssen, dass die Polizei mit übermäßiger Mannschaftsstärke und Härte auf Situationen in Kreuzberg

reagiert hat. Das fing an, als sich einige Studenten im Zusammenhang mit dem Bildungsstreik in einem Café am Kottbusser Tor trafen und dort von der Polizei länger festgesetzt wurden. Es ging weiter beim Karneval der Kulturen am 3. Juni, als Polizisten eine Gruppe von Migranten herausgegriffen und festgehalten haben. Und wir hatten am Urbanhafen im Zuge der Paddelparade am 11. Juli einen völlig überzogenen Polizeieinsatz. Dort waren die Paddler konfrontiert mit einer halben Hundertschaft in Kampfmontur.

Wie hängen die Begebenheiten zusammen?
Es zeichnet sich ein schlechter Trend ab. Es macht den Eindruck, dass, sobald sich drei Linke in Kreuzberg treffe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.