Fairer Handel beim Senator

  • Klaus Joachim Herrmann
  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Brandenburger Tor aus buntem Blech schmückt auf etwas eigentümliche Weise das Fernsehgerät im Amtszimmer von Wirtschaftssenator Harald Wolf (LINKE). Man muss nur fragen, schon erfährt man etwas: Von Straßenkindern, traditionellen Spielzeugmanufakturen in Madagaskar und einem anerkannten Fair-Handelskonzept. Davon weiß Wolfs frühere Büroleiterin Anja Wollny, die das Blechtor dem Chef hinstellte und heute Pressesprecherin der neuen Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales ist. Für mehr Infos empfiehlt sie: www.madagaskar-online.de/inhalte/berichte/mahafaly/recycling.madagassisch.htm; www.mahafaly.de und den Berliner Verein www.zaza-faly.de

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.