Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Kultivierte »Wildnis« Alpen

Neues Buch zeigt Gebirge zwischen Landwirtschaft und Freizeitgeschäft

Die zentrale These eines neuen Buches lautet: Die Alpen sind Kulturlandschaft, deshalb ist ihre Bewahrung unabdingbar mit der landwirtschaftlichen Arbeit verknüpft. Was bedeutet das aber heute für die Zukunft dieses europäischen Gebirges, im Zeitalter der globalisierten »Freizeitgesellschaft« und den daraus resultierenden Erwartungen?

Der Kulturgeograph Werner Bätzing ist einer der wichtigsten Alpenforscher. In seinem neuen, von Evelyn Hanzig-Bätzing herausgegeben Buch werden 24 seiner in den letzten Jahren entlegen publizierten Beiträge, teilweise überarbeitet, veröffentlicht. Bätzings Aufsätze schildern die Alpen als Raum zwischen Entleerung und intensiver, vor allem touristischer Nutzung. Zum einen wandern Menschen aus viele...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/158791.kultivierte-wildnis-alpen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.